Heuriger goes digital - A1 Blog
Wenn Tanja und Josef Deisinger „Hof halten”, ist immer viel los. Jeden Freitag und Samstag öffnen die Deisingers die Tore ihres Heurigenbetriebs und verwöhnen ihre Gäste, von denen viele im Laufe der Zeit zu Freunden geworden sind, mit regionalen Bio-Speisen und einer breiten Auswahl an selbst produziertem Most, Säften und Edelbränden. Am Deisinger Hof wird verkostet, getrunken, gegessen, gelacht und gefeiert. „Unsere Gäste erleben die Mühlviertler Küche traditionell in familiärer Atmosphäre“, sagen die Deisingers, „Regionalität ist uns wichtig, deshalb beziehen wir unsere Lebensmittel aus eigener biologischer Landwirtschaft sowie aus gewerblichen und bäuerlichen Betrieben aus der Umgebung.“
Stark in der Region verwurzelt
Der Deisinger Hof ist nur ein Beispiel von vielen gastronomischen Betrieben, die es in Oberösterreich und auch in ganz Österreich gibt: regional verwurzelt, mit einem klaren Bekenntnis zu einer nachhaltigen Wirtschaft, immer auf der Suche nach neuen, innovativen kulinarischen Angeboten – und vor allem flexibel. In 20 Jahren hat sich die Welt verändert – und der Deisinger Hof ist niemals stehen geblieben. Doch der Spagat zwischen Tradition und Moderne, zwischen Handwerkskunst und moderner Digitalisierung, ist etwas, das gerade kleineren Betrieben nicht immer einfach von der Hand geht. Da ist es gut, wenn man einen Partner hat, dem man vertraut und auf dessen Expertise man setzen kann. Im Falle des Deisinger Hofs ist das A1.
Gesamtpaket für mehr Effizienz und Sicherheit
Der wichtigste Faktor für den Einsatz moderner und zukunftsfitter digitaler Lösungen ist eine schnelle und stabile Internetverbindung. Mit A1 Business Glasfaser können die Deisingers darauf vertrauen, eine gute Basis für alle aktuellen und weiteren Lösungen zu haben. Weil immer mehr Gäste gerne mit Karte zahlen, hat sich die Einführung von A1 Payment überaus bewährt. Sie wird auch neue Kundengruppen erschließen, denn gerade junge Menschen sind es heute gewöhnt, bargeldlos zu bezahlen. Und auch die vielen Wanderer und Radfahrer, die im Mühlviertel unterwegs sind, schätzen die Möglichkeit, ihre Rechnung digital zu begleichen. Dritter Aspekt: Sicherheit. Da bauen die Deisingers auf die KMU-Lösung A1 Business Device Security, bei der sie bis zu 20 Geräte sicher und verlässlich schützen können. Im Büro, in der Buchhaltung und auf jedem Device ist diese Lösung installiert und leistet gute Dienste.Dieses Gesamtpaket bringt mehrere Vorteile: Das Unternehmen wird dank der digitalen Entwicklung resilienter und effektiver, weil beispielsweise der aufwendige Bargeldverkehr reduziert wird. Gleichzeitig kann der Deisinger Hof die Kundenzufriedenheit steigern und die Kundenbindung erhöhen. „Dank A1 verbinden wir nun unsere regionalen Stärken und traditionellen Werte mit unserer digitalen Zukunft“, bringen es die Deisingers auf den Punkt.
Seitenkommentare