• Smartphones

Startschuss: Apple Intelligence ab sofort in Österreich verfügbar

Kein Aprilscherz: Apple Intelligence ist dank iOS 18.4 Update nun auch endlich in Österreich verfügbar.

Es ist vollbracht: Mit iOS 18.4 kommt nach langer Verzögerung Apple Intelligence nun endlich in die EU und damit nach Österreich. Davon profitieren allerdings nur Besitzer:innen eines iPhone 15 Pro (Max), eines Modells aus der iPhone 16 Reihe und dem iPhone 16e. Die können sich nun über eine Reihe smarter Funktionen freuen, die es in ähnlicher Form in der Android Welt schon länger gibt. Ein Überblick zu den wichtigsten neuen Features.

iOS 18.4 | Das iPhone wird intelligent

​​​​​​​In der Nutzung unterscheidet sich Apple Intelligence kaum von derzeit in der Android Welt schon bekannten AI-Features. Es kommt vor allem dann zum Vorschein, wenn man Texte oder Bilder bearbeiten oder komplett neu mithilfe von generativer AI erstellen will. Ganz konkret lässt sich Apple Intelligence an folgenden Features festmachen.

Schreibtools | Texte mithilfe von KI erstellen, bearbeiten und formulieren lassen

​​​​​​​Fast überall dort, wo eine Texteingabe möglich ist, kann der Text direkt in der verwendeten App umformiert, Korrektur gelesen oder zusammengefasst werden. Die Option Umformulieren schlägt unterschiedliche Textversionen vor - also in Form von Stil (z.B. förmlich oder locker) und Wortwahl. Ganz ähnlich funktioneiren Korrekturlesen und Zusammenfassen: Während ersteres Rechtschreibfehler ausbessert bzw. die Grammatik analysiert, kann mit zweiterem der eigene Text in kondensierter Form wiedergegeben werden. Die Schreibtools ermöglichen auch lustige Dinge, wie zum Beispiel einen Aufsatz über Rasenmäher in ein Gedicht umformulieren zu lassen. Am besten also ausprobieren und sich selbst davon überzeugen.

iPhone 16 Pro

Power auf Pro Niveau.

Generative KI | Image Playground und Genmoji

​​​​​​​Mit Apple Intelligence kommen auch haufenweise generative Erstellungstools auf dein iPhone oder iPad. Generell geht es darum, aus Skizzen oder Text-Prompts vollwertige Bilder erstellen zu lassen. Die können dann für alle möglichen Tools verwendet werden: Zum Beispiel für Präsentationen, aber auch als Sticker oder Genmoji.
Auch hier geht probieren über studieren - am besten einfach die Image Playground App öffnen und loslegen. Der eigenen Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt, einzig pornografische und gewaltverherrlichende Motive sind soweit mir bekannt aus der Bildgenerierung ausgeschlossen.

Siri und ChatGPT | Großes Update für Siri kommt erst

Siri hätte mit OS 18.4 ein großes Verständnisupdate bekommen sollen: Also Inhalte auf dem Display erkennen und Anfragen aus dem Kontext heraus verstehen. Zudem die Möglichkeit, Aktionen über App Grenzen hinweg setzen - also ähnlich wie Samsung mit dem OneUI 7.0 Update. Allerdings: All das funktioniert noch nicht (vollständig), sondern wird erst mit zukünftigen iOS Updates nachgeliefert.

​​​​​​​Was allerdings schon funktioniert ist die vollständige Integration von ChatGPT: Der multimodale Aissistent ist sowohl in den Schreibtools, als auch in Siri verfügbar. Wenn also Siri zum Beispiel bei einer Anfrage nicht weiter weiß, wird an ChatGPT verwiesen. Dabei betont Apple, dass man es als User selbst unter Kontrolle hat, ob ChatGPT genutzt wird - schließlich werden die Anfragedaten dann ja nicht mehr nur an Apple, sondern auch an einen Drittanbieter verschickt. iPhone Nutzer:innen, die bereits ein ChatGPT Abo haben können ihren Account übrigens verbinden. User ohne ChatGPT Account können den Assistenten auch ohne eigenen Account nutzen.

KI für Fotos und Mitteilungen

​​​​​​​Von Apple Intelligence profitieren auch die Galerie und die Mitteilungen. Bestimtme Fotos können nun via Beschreibung leichter gefunden werden, außerdem erstellt die KI Rückblicke anhand deiner Eingaben. Apple Intelligence kann sogar in Videos nach bestimmten Momenten suchen.
Die Benachrichtigungen über neue Mitteilungen wurden ebenfalls intelligenter gemacht. Einerseits gibt es jetzt Mitteilungszusammenfassungen, die die wichtigsten Infos aus Mails herausfiltern und attraktiv aufbereiten. Andererseits werden Mitteilungen mit Priorität nach Vorne gereiht bzw. separat markiert - hier lernt das System mit der Zeit, immer besser auf deine Bedürfnisse einzugehen.

iOS 18.4 Update inkl. Apple Intelligence | Verfügbarkeit

​​​​​​​Das Update auf iOS 18.4 inkl. Apple Intelligence wird dieser Tage ausgerollt. Ob dir die neuen KI-Features etwas bringen, findest du am besten slebst heraus: Alle inkludierten Features sind kostenlos, ob Apple sie jemals verrechnen wird steht noch in den Sternen.
  • Smartphones

Apple für die Mittelklasse: Das iPhone 16e ist da

  • Smartphones

iPhone 16 Pro Test: Feinschliff für den Klassenbesten

  • Smartphones

iPhone Vergleich: 5 Dinge, die das Galaxy S25 besser macht

Form

Öffentliche Seitenkommentare und Antworten

Page Comments